Der vergessene Faktor Motivation

Nichts ist der Denkweise dieser Leute fremder als Motivation. Für diese Leute gilt nur, mit drakonischen Strafen erzwingen, mit Schulden machen und Steuererhöhungen finanzieren.






Dienstag in den Nachrichten: WIFO Studie, was kostet es, wenn Österreich nichts gegen den Klimawandel unternimmt? Natürlich rufe ich die Autorin der Studie sofort an und erzähle über das 100.000 Hektar Land für Energie Programm für Österreich.

Das geht so nicht, wir haben so viel Probleme mit dem Bodenverbrauch.

Dann hatte die Autorin leider keine Zeit mehr. Also rief ich am nächsten Tag zum Thema Motivation an. Um ein Gesellschaftssystem aufrechterhalten zu können, muss ja die Bevölkerung ausreichend motiviert werden:
  • Ausreichend zu lernen
  • Ausreichend zu arbeiten
  • Ausreichend Kinder zu bekommen
Doch wie soll da die Gesellschaft heute motiviert werden? Es war ihr zu dem Thema keinerlei Studie bekannt. Diese Null Studien zur Motivation sind symptomatisch für eine katastrophale Fehlentwicklung der Gesellschaft.

  Belehren, als alternativlos bezeichnen, gehorsam fordern


Allen erstens ist es eine beherrschende gesellschaftliche Strömung, Sparen Einschränken Verzichten zu fordern, diese Belehrungen als alternativlos zu bezeichnen und gehorsam zu fordern. Diese Irren denken wirklich, Motivation sei völlig überflüssig, gehorsam einfordern und jeden Ungehorsamen als Feind zu bezeichnen, reiche völlig aus. Die mildeste Bestrafungsform ist dabei die Diskussionsverweigerung. Im nächsten Schritt kommt schon die Existenzvernichtung. Jegliche Kritik endet damit, zum Feind deklariert zu werden.

Nichts ist der Denkweise dieser Leute fremder als Motivation. Für diese Leute gilt nur, mit drakonischen Strafen erzwingen, mit Steuererhöhungen finanzieren. Wenn die Bevölkerung dabei verarmt, jubeln diese Unmenschen noch.

Zum Beispiel Frage a Google über Strafen beim Heizungsgesetz: Welche Bußgelder sind im neuen Heizungsgesetz vorgesehen? Im neuen Heizungsgesetz sind Geldstrafen zwischen 5000 Euro und 50.000 Euro für verschiedene Verstöße festgelegt. Eine Missachtung der Wärmepumpen-Inspektion soll beispielsweise mit 5000 Euro geahndet werden.

Ja, da steht wirklich 5.000 € Strafe für Missachtung der Wärmepumpen-Inspektion. Um das Geld bekommt man in China ein kleines Elektroauto, etwa auf dem Niveau des Mitsubishi i-MiEV.

Es scheint für diese gibt es keine Gesellschaft von Menschen, sondern nur eine Gesellschaft von Robotern, die bedingungslos alle Befehle ausführen und von Radikalen, die das System gefährden. Roboter braucht man nicht motivieren, da reicht Programmieren völlig aus.

  Kostenoptimierung vs. Schulden machen, motivieren vs. Befehlen




So sieht Kostenoptimierung und Motivieren aus. Jemand, der in der Scheinwelt von „Wir können beliebig viel Schulden machen, nennen wir es eben Sondervermögen“ und „Wir befehlen, wir erzwingen es mit drakonischen Strafen“ lebt, kann dieses Konzept nicht verstehen.

  Am 15. Februar ist es zu spät


Die ersten Aktionäre bekamen 700 Aktien für 1.000 €. Mit der Kursanpassung von September 2023 reduzierte sich das auf 150 Aktien. Die nächste große Kurskorrektur findet am 15. Februar statt. Wir benötigen Kapital, um eine bessere Welt möglich zu machen.

  Optimismus in einer Zeit des Zusammenbruchs


Welche Zukunftsaussichten kann man Kindern von heute nennen? Der größte Teil der Gesellschaft nennt nur äußerst negative Zukunftsbilder. Allein schon beim Wohnen, ein zentrales Bedürfnis von jedem Menschen. Die Suchfrage „Wohnbau Deutschland“ bringt nur Katastrophenberichte in den Suchresultaten. Die Probleme sind mit konventionellen Methoden nicht mehr zu bewältigen. Da müssen völlig neue Denkansätze her.

Wenn Sie diese völlig neuen Denkansätze durch den Kauf von Aktien unterstützen, dann können Sie in einigen Jahren nicht nur sagen „Ich habe dazu beigetragen“, sondern wohl auch auf eine beträchtliche Wertsteigerung dieser Aktien blicken.



  Aktionär der GEMINI next Generation AG werden


Ein Vereinsmitglied spendet seinen Mitgliedsbeitrag an den Verein und freut sich, wenn der Verein Erfolg hat. Wenn nicht, ich habe eine gute Sache unterstützt.

Ein Aktionär erwirbt Aktien von einer Aktiengesellschaft. Wenn die AG Erfolg hat, sind seine Aktien viel mehr wert. Im Falle der GEMINI next Generation AG sein Lohn, für die Unterstützung einer guten Sache.

Als Aktionär, Mitarbeiter oder Hauskäufer werden Sie auch Teil der Gegenbewegung gegen viele negative, überlebensfeindliche Entwicklungen in unserer Gesellschaft.

Ein neuer Aktionär meinte „Ich mit meiner sehr bescheidenen Investition“, aber 4.000 mal 1.000 € sind auch 4 Millionen für alle Investitionen bis zur Eröffnung der Siedlung in Unken als Startpunkt für weltweite Expansion.

Die großen Kapitalerhöhungen kann nur die Hauptversammlung beschließen, aber hier einmal das, was Vorstand und Aufsichtsrat beschließen können. Das neue Grundkapital dient zur Perfektionierung der Unterlagen für die größeren geplanten Kapitalerhöhungen.

Es gibt ein Belohnungsprogramm für das Weiterempfehlen der Aktie. Zwei der neuen Aktionäre sind es durch dieses Belohnungsprogramm geworden.

Hier die Details.

Achtung! Es ist für Mitte Februar eine große Aktion geplant, bei der die Aktien zu einem deutlich höheren Preis angeboten werden. Rechtzeitig vor der Preiskorrektur erwerben!
          Der vergessene Faktor Motivation: Nichts ist der Denkweise dieser Leute fremder als Motivation. Für diese Leute gilt nur, mit drakonischen Strafen erzwingen, mit Schulden machen und Steuererhöhungen finanzieren. https://2024.pege.org/01-14/german.htm