Heute von 03:00 bis 18:00 kein Stromverkauf möglich

Ich sehe schon bei der ersten Mustersiedlung „Happy Hour“ Aktionen, wo Schnellladung in Zeiten negativer Spotmarktpreise um 10 Cent/kWh angeboten werden wird.






Heute von 03:00 bis 18:00 kein Stromverkauf möglich
Ich sehe schon bei der ersten Mustersiedlung „Happy Hour“ Aktionen, wo Schnellladung in Zeiten negativer Spotmarktpreise um 10 Cent/kWh angeboten werden wird.

Die Spotmarktpreise sind zwar nur von 05:00 bis 18:00 negativ, aber da kommt noch 1,5 Cent Gebühr vom Stromhändler dazu. Ist der Strompreis unter 1,5 Cent, zahlt man so auch drauf. 15 Stunden lang von 03:00 bis 18:00 kein Stromverkauf möglich. Wie kann Strom nur so billig angeboten werden? Die Preisdifferenz zwischen EEG Einspeisetarif und Spotmarktpreis zahlt der deutsche Steuerzahler.

Einen solchen Irrsinn können sich nur die schlimmsten und gemeinsten Feinde der Energiewende ausgedacht haben.

  Gegenmaßnahmen


Dieser Irrsinn erfordert Anpassungen, damit sich das Energiesystem eines Hauses trotzdem selbst abbezahlen kann.
  • Mehr Akkus
  • Stärkerer Stromanschluss, um in wenigen hochpreisigen Stunden einspeisen zu können
  • Strom direkt an Autofahrer verkaufen
Ähnlich zur Simulation mit den Off-Grid Schnellladesiedlungen wird es bald auch eine Simulation über Siedlungen mit Netzanschluss geben. Wie viel Netzanschluss und Akkus bringen die beste Rentabilität?

Ich sehe schon bei der ersten Mustersiedlung „Happy Hour“ Aktionen, wo Schnellladung in Zeiten negativer Spotmarktpreise um 10 Cent/kWh angeboten werden wird. Die Mustersiedlung in Unken wird 200 kW Photovoltaik und 600 kWh Akkus haben. An einem sehr sonnigen Sommertag sind dies 1200 kWh Ertrag. Wenn nur 600 kWh zum Einspeisen mit brauchbaren Preisen gespeichert werden können, dann sollten 20 Elektroautos, die jeweils 30 kWh laden, den Rest abnehmen.

  Intersolar Messe 2024


Von 19. bis 21. Juni findet die Intersolarmesse in München statt. Ich werde dort 3 Tage unterwegs sein, um mich über eine direkte Einspeisung vom Akku direkt ins Mittelspannungsnetz zu informieren. Da sind die Anschlussgebühren pro kW billiger, daher kann man mit dem gleichen Kostenaufwand fast doppelt so viel kW haben.

Dies ist eine Gelegenheit für persönliche Treffen mit mir.

  Krasser Unterschied zwischen wollen und bewirken


Da gibt es eine Gruppe, die will eine Energiewende, doch schaffte bisher die 2 größten Sabotageakte gegen die Energiewende: Doch das unheilvolle Wirken dieser Gruppe geht weiter: Verkaufseinbruch bei Wärmepumpen und Elektroautos. Dies alles resultiert aus einer tiefen Ablehnung etwas von Physik, Marktwirtschaft und Menschen zu verstehen. Vergleichen wir einmal:

Wir werden in den nächsten 20 Jahren systematisch die CO2-Steuer erhöhen, aber all diese Steuereinnahmen an den Steuerzahler zurückgäben. Aufkommensneutral! Wir erwarten, dass die Wirtschaft Ihnen als Steuerzahler immer bessere Angebote zur CO2-Steuerflucht unterbreitet. Unser Ziel ist nicht hohe Einnahmen aus der CO2-Steuer, sondern keine Einnahmen aus der CO2-Steuer.

mit:

Wir haben drakonische Strafen für alle, die nicht auf Wärmepumpe umrüsten. Der Wärmepumpenanbieter wird Euch zu unverschämten Wucherpreisen eine Wärmepumpe anbieten, weil unsere drakonischen Strafen noch schlimmer sind.

Leider haben die anderen politischen Gruppen die unheilvolle Tendenz, es nicht besser, sondern noch schlechter machen zu wollen. Die propagieren dann nicht eine bessere Energiewende, sondern keine Energiewende.

  Die Zerstörung der deutschen Autoindustrie


Ich brachte schon 2017 die Dokumentation über den Niedergang der deutschen Autoindustrie. Konnte jemand ahnen, dass es noch viel schlimmer kommen kann? Überraschende Streichung der Förderprämie und populistische Politiker, die gegen das Zulassungsverbot von Autos mit Verbrennungsmotor in der EU ab 2035 kämpfen. Deutschland als einziges Land mit einem Rücklauf der Zulassungen von Elektroautos.

2035 ist in 11 Jahren. Blicken wir mal 11 Jahre zurück. Damals gab es auf der Intersolar meine erste Mitfahrt in einem Tesla S. Beim Renault Händler stand ein Renault Zoe um 42.000 €. Vergleichbare Autos mit Benzinmotor gab es um 8.000 €. Ich fuhr einmal so einen Renault Zoe der ersten Generation 145 km nach Landshut. Der war mit 210 km Reichweite angegeben, reine Fantasiezahlen, weil ich kam in Landshut mit 44 km Restreichweite an.

Heute wird der Tesla Y RWD um 39.990 € angeboten. Da muss man auch noch die Inflation seit 2013 berücksichtigen. Die 42.000 € für den Renault Zoe 2013 sind heute inflationsbereinigt 59.339 €, teurer als ein Tesla Y Performance.

Diese sehr schnelle Entwicklung wird sich bis 2035 fortsetzen. Renault Zoe 2013 gegen Tesla Y 2024 ist wie ein Vergleich von Ford T 1910 gegen einen VW Passat GTI von 1980. Ist dieser Vergleich nicht übertrieben? Nein, mit dem Renault Zoe hätte man für die 320 km von Sankt Leonhard nach Wien 3 Ladepausen einrechnen müssen. Bei 32 A Drehstrom dauert das Laden recht lange. Der Renault Zoe hätte deswegen nach Wien länger als ein Ford T benötigt.

Wer soll da 2035 ernsthaft noch einen Verbrenner kaufen?

  Erkenntnisse aus dem Inflationsrechner


Dieser Inflationsrechner hilft sehr, frühere Kosten und Einnahmen richtig einzuschätzen.
  • 1976 ein hp 67 Taschenrechner um 12.500 ATS. Inflationsbereinigt 3.776 €
  • 1979 ein apple ][ Computer mit 32 kB RAM um 36.000 ATS, speichern nur mit einem Kassettenrecorder. Inflationsbereinigt 9.275 €.
  • 1983 bekam ich 25.000 ATS Monatsgehalt, diese entsprechen heute 5.186 €.
  • 1988 erwarb ich einen Renault Espace TXE um 325.000 ATS und 5.400 ATS Leasingrate. Inflationsbereinigt 56.900 € und 980,97 € Leasingrate.
  • 1992 kostete 1 kW Photovoltaik 7.000 €. Inflationsbereinigt 15.416 €.
  • 1993 hatte ich schockierende Telefonrechnungen mit 6.500 ATS pro Monat wegen der Investorensuche für das GEMINI Haus. Inflationsbereinigt 1.000 €. Heute habe ich um 14,90 € pro Monat 2.000 Freiminuten in alle Netze der EU bei Spusu.
  • 1994 kündigte ich das GEMINI Haus für 3 Millionen ATS mit 115 m² Wohnfläche und 8 kW Photovoltaik an. Inflationsbereinigt 445.410 €. Mehr Photovoltaik sollte später nachgerüstet werden, wenn diese billiger wird.
  • 2004 erwarb ich einen Seat Alhambra um 30.500 € und 325 € Leasingrate. Inflationsbereinigt 52.139 € und 556 € Leasingrate.
  • Der heutige Preis für einen Tesla Y RWD von 39.990 € auf 2004 zurückgerechnet hätte nur 23.393 € entsprochen


  Die Netto-Null Emission Mentalität


Netto-Null Emission bedeutet eine Reduzierung der Treibhausgasemissionen auf eine Menge, welche die Natur absorbieren kann. Für Reiche bedeutet dies: Armut erhalten, Armut verursachen, damit für die Reichen genügend an Emissionsrechten übrig bleibt.

  Die Planetensanierung Mentalität


Planetensanierung zurück zu 350 ppm CO2 bedeutet etwa 47.000 TWh Strom, um 1 ppm CO2 aus der Atmosphäre zu filtern und zu Kohlenstoff und Sauerstoff zu recyceln. Wer kann sich das leisten? Nur eine reiche Menschheit, 10 Milliarden Menschen in Wohlstand schaffen das.

  Im Zweifel alle Seiten genau überprüfen


Es ist eine Entscheidung zwischen 3 Richtungen:
  • Ewiggestrige Fossile. Glauben an das ewige Öl und dass der Mensch niemals nicht einen Einfluss aufs Klima haben kann.
  • Netto-Null Emission und alles wird wieder gut. Sparen Einschränken Verzichten als wichtigstes Mittel zur Zielerreichung.
  • Planetensanierung zurück zu 350 ppm CO2. Weltweiter Wohlstand als Notwendigkeit, um das Ziel zu erreichen.
Im Zweifel alle Argumente aller Parteien überprüfen. Was wäre, wenn sich diese Richtung durchsetzt und ihre Vorstellungen verwirklichen kann?

  GEMINI next Generation AG wird den Gegenbeweis antreten


Es geht nicht darum, ob die Aktien in 20 Jahren 10-mal oder 100-mal mehr wert sind oder nur noch wenige Cent wert sind. Es geht um unser aller Zukunft. Wird es zum großen Show-down zwischen dem Öko-Faschismus und den ewig gestrigen Fossilen kommen oder gelingt es, die tiefe Spaltung der Gesellschaft zu überwinden, Anhänger beider Seiten für ein großartiges neues Ziel zu begeistern?

Weltweiter Wohlstand und Planetensanierung statt Sparen Einschränken Verzichten und Klimakatastrophe oder Peak-Öl und etwas mehr Klimakatastrophe. Beide Seiten müssen davon überzeugt werden, keine auch nur annähernd brauchbare Lösung zu haben.

Der einen Seite muss gezeigt werden, dass Netto-Null Emission ein gänzlich unzureichendes Ziel ist, stattdessen Planetensanierung zurück zu 350 ppm CO2 das Ziel sein muss. Der anderen Seite muss gezeigt werden, dass Solarstrom einen höheren Lebensstandard als fossile Energie ermöglicht.

Es geht ums Überleben! Die gesellschaftliche Situation 2024 im Vergleich zu 2004. Das auf 2044 extrapoliert, ergibt eine Horrorwelt! Wenn wir Erfolg haben und ihre Aktien 100-mal mehr wert sein wird, ist dies nur eine Zugabe zu all den anderen erreichten.

Ein neuer Aktionär meinte „Ich mit meiner sehr bescheidenen Investition“, aber 4.000 mal 1.000 € sind auch 4 Millionen für alle Investitionen bis zur Eröffnung der Siedlung in Unken als Startpunkt für weltweite Expansion.

Es gibt ein Belohnungsprogramm für das Weiterempfehlen der Aktie. Zwei der neuen Aktionäre sind es durch dieses Belohnungsprogramm geworden.

Hier die Details.
          Heute von 03:00 bis 18:00 kein Stromverkauf möglich: Ich sehe schon bei der ersten Mustersiedlung „Happy Hour“ Aktionen, wo Schnellladung in Zeiten negativer Spotmarktpreise um 10 Cent/kWh angeboten werden wird. https://2024.pege.org/06-09/german.htm